Psychotherapie Reutlingen – kognitive Verhaltenstherapie
„Nicht unsere Stimmungen prägen unsere Gedanken: Unsere Gedanken entscheiden über unsere Stimmungen." (Aaron Beck)
Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine etablierte Methode in der Psychotherapie, die sich bei der Behandlung von Depressionen, Ängsten, Phobien und anderen psychischen Belastungen bewährt hat. In meiner Praxis in Reutlingen biete ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie fachkundige Unterstützung bei der Bearbeitung solcher Themen.
Diese Therapieform basiert auf der Erkenntnis, dass unsere Gedanken, unser Verhalten und unsere Gefühle eng miteinander verbunden sind und entscheidend zu unserem Wohlbefinden beitragen. Sie unterscheidet sich in zwei wesentliche Ansätze: die Verhaltenstherapie und die kognitive Therapie.
In der Verhaltenstherapie wird davon ausgegangen, dass unser Verhalten erlernt ist und einen Zweck erfüllt. Wenn dieses Verhalten jedoch nicht mehr nützlich ist oder schadet, kann es durch gezielte therapeutische Maßnahmen verändert werden. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Reutlingen arbeite ich lösungs- und ressourcenorientiert, um unerwünschtes Verhalten bewusst zu machen und durch sinnvolles Verhalten zu ersetzen. Dabei konzentriert sich die therapeutische Arbeit auf das Hier und Jetzt.
Die kognitive Verhaltenstherapie richtet den Fokus auf schädliche Glaubenssätze, die häufig aus der Kindheit stammen und im Erwachsenenalter emotionales Leiden verursachen können. Durch Bewusstmachung, Überprüfung und Umstrukturierung dieser Glaubenssätze können Betroffene eine neue, positive Sichtweise entwickeln, die sich förderlich auf ihr Verhalten und ihre Gefühle auswirkt.
Zusätzlich wurde die kognitive Verhaltenstherapie in den letzten Jahrzehnten um weitere hilfreiche Methoden erweitert. Dazu zählen Entspannungsverfahren wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung sowie achtsamkeitsorientierte Techniken. Diese ergänzenden Ansätze können den Therapieerfolg vertiefen und unterstützen eine ganzheitliche Heilung.
Wenn Sie in Reutlingen nach psychologischer Hilfe suchen, kann ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie eine wertvolle Anlaufstelle sein. Insbesondere bei Themen wie Depressionen, Ängsten, Burnout, Blockaden oder anderen psychischen Belastungen ist die Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und modernen, alternativen Therapieansätzen eine wirksame Möglichkeit, um zu innerer Balance zurückzukehren.
Kognitive Verhaltenstherapie eignet sich sehr gut als Psychotherapie bei:
- Depressionen und depressiven Verstimmungen
- Ängsten, Phobien, Panikattacken und Blockaden
- Krisen, Lebensumbrüchen und – entscheidungen
- störenden Verhaltens- und Denkmustern
- Gedankenkarussell und Hamsterrad
- Beziehungs- und Selbstwertproblemen
- chronischem Stress, Überforderung und Burnout
- Umgang mit Hochsensibilität und Feinfühligkeit
- …
Möchten Sie mehr über Verhaltenstherapie / Psychotherapie in Reutlingen erfahren? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.